Die Landesarbeitsgemeinschaft Spielmobile Schleswig-Holstein e.V. veröffentlicht hier regelmäßig Termine zu Veranstaltungen rund um das schöne Thema Spielmobile.

Informiere Dich und schau vorbei, wir freuen uns auf Dich!


Spielmobilkongress 2025

Spielkultur trifft Kulturhauptstadt 2025
Kinderrechte
Fachtagung
Spielstraßenfest
Spielmarkt
Escape-Tram
Gruppa Karl-Marx-Stadt
und vieles mehr
Kontakt
Christian Päutz
Email: gs@kindervereinigung-sachsen.de
Telefon: 0371 402 78 55


Spielmobiltagung 2026

Spielmobile sind bunt und vielfältig. Das steht bei unserer Spielmobiltagung vom 17. bis 19. April 2026 in Barmstedt im Vordergrund. Interessante Workshops, ein Worldcafe und verschiedene Vorträge stehen auf dem Programm.
Die Vorbereitungsgruppe trifft sich am 06. November vormittags zum zweiten Mal in Rendsburg. Interessierte können gerne dazustoßen. Einfach mal melden unter LAG.Spielmobile@gmx.de.
Falls du noch Anregungen / Ideen für die Tagung hast, dann teile uns das mit.
Das endgültige Programm steht Anfang Januar 2026 fest.


Tag der Kinderechte

Tag der Kinderrechte 20.11.2025

Jedes Jahr am 20. November ist weltweit Tag der Kinderrechte. An diesem Tag wurde 1989 die UNO-Konvention über die Rechte des Kindes verabschiedet.
Die Kinderrechte lassen sich in drei Säulen zusammenfassen:

  • Schutzrechte: Diese umfassen den Schutz vor Gewalt, Ausbeutung, Vernachlässigung und Diskriminierung.
  • Förderrechte: Dazu gehören Rechte, die die Entwicklung eines Kindes fördern, wie das Recht auf Bildung, Gesundheit und ein Leben, das das Überleben und die Entwicklung des Kindes sichert.
  • Beteiligungsrechte: Dieses Prinzip betont, dass Kinder das Recht haben, ihre Meinung zu äußern und an Entscheidungen beteiligt zu werden, die sie betreffen.

Spielmobile setzen sich für die Rechte der Kinder ein – nicht nur am Tag der Kinderrechte.




Spielmobile e.V. ist unsere bundesweite „Dachorganisation“. Unter www.spielmobile.de gibt es interessante Neuigkeiten aus der Spielmobilszene.


Spielmobile für Toleranz – gegen Diskriminierung

„Spielmobile sind international vernetzt und vielfältig. Bei den Spielmobilen kommen Kinder verschiedener Herkunft friedlich zusammen. Das ist gut so und soll so bleiben!“
Den Spielmobilen als Teil der Zivilgesellschaft ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche vor Hass und Ausgrenzung geschützt werden. Wir müssen handeln, um die Demokratie zu stärken.


Ausblick 2025 / 2026

Spielmobiltagung 2024 – Spiele rund um den Ball für kleine Kinder

„Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen.“

(Mahatma Gandhi)